VR Banking App
Bankgeschäfte unterwegs erledigen: Einfach. Schnell. Sicher.
Die VR Banking App für Privat- und Firmenkunden überzeugt durch ihre Nutzerführung und hohen Sicherheitsstandards. Mit ihr haben Sie Ihre Finanzen immer und überall im Blick. Prüfen Sie einfach unterwegs Kontostände, die Umsätze Ihrer Kreditkarte oder veranlassen Sie eine Überweisung. Sie können auch Konten bei anderen Banken mit der App verwalten. Zudem stehen Ihnen eine Vielzahl weiterer nützlicher Funktionen zur Verfügung.
Vom TÜV Saarland geprüft

Der TÜV Saarland bestätigt die Sicherheit der VR Banking App. Er bestätigt, dass die Kommunikationswege innerhalb der VR Banking App sicher und die in der App gespeicherten Daten ausreichend abgesichert sind.
Die VR Banking App – Banking, wann und wo ich will
Kurz & knapp erklärt: die VR Banking App
Quelle: Bundesverband der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken (Stand: Juni 2024)
- Online-Finanzstatus: Finanzübersicht mit Umsatzdetails (auch Kreditkartenumsätze – inklusive automatischer Push-Benachrichtigung und Kontobewegungen Ihrer gesamten Konten sowie Übersicht über Ihre Produkte von Unternehmen der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken
- Fotoüberweisung: Überweisungen durchführen – mit der Funktion Fotoüberweisung: ganz einfach Rechnung fotografieren bzw. QR-Code scannen und so alle Daten automatisch in die Überweisung eintragen lassen.
- Geschäftsstellen und Geldautomaten innerhalb Deutschlands finden und an diesen sogar die Bargeldauszahlung ohne girocard (Debitkarte) oder Kreditkarte mittels Mobiltelefon und VR-BankingApp nutzen.
- Postfach: zentraler und sicherer Eingangskanal für die Online-Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrer VBU Volksbank im Unterland eG sowie Unternehmen der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken
- Mit wero Geld senden und empfangen: Mit der neuen Bezahlfunktion in der VR Banking App senden Sie in unter 10 Sekunden und ganz ohne IBAN mit dem Smartphone Geld an Freunde und Familie. Egal ob beim gemeinsamen Mittagessen oder dem Kaffee unterwegs: mit wero können Sie in Echtzeit Geld von Girokonto zu Girokonto senden oder einfordern und Zahlungsbeträge aufteilen.
- Elektronischer Kontoauszug: Rufen Sie Ihre Auszüge ganz bequem online ab. Sie profitieren auch mobil von Ihrem elektronischen Postfach und haben auf alle wichtigen Dokumente der Bank und unserer Verbundpartner Zugriff.
- Mit der digitalen Debitkarte oder Kreditkarte bezahlen Sie kontaktlos per Smartphone einfach und sicher beispielsweise im Supermarkt oder an der Tankstelle. Laden Sie sich die neue Funktion herunter und bestellen Sie Ihre digitale girocard (Debitkarte) bzw. Mastercard® oder Visa Karte (Kreditkarten)1, 3
Die beliebtesten Funktionen im Überblick
Neben den Standardfunktionen wie der Umsatzanzeige, der Übersicht über die Überweisungen und die Daueraufträge bietet die VR Banking App folgende Funktionen:

Multibankfähigkeit: alle Konten im Blick

Chat mit einem Mitarbeiter

Börse & Märkte

Fonds im UnionDepot verwalten

Apple Pay

Prepaid-Guthaben aufladen

Elektronisches Postfach

Rückrufwunsch

Aktien im Depot verwalten

Wero: mobiles Bezahlverfahren

Fotoüberweisung
Die Sicherheitsfeatures der VR Banking App
- Das Öffnen der App auf dem Smartphone ist geschützt durch ein App-Passwort oder die biometrische Anmeldung per Fingerprint, Touch ID oder Face ID.
- Das verschlüsselte App-Passwort wird im sicheren Speicherbereich des Smartphones abgelegt.
- Die gesamte Kommunikation zwischen VR Banking App und der VBU Volksbank im Unterland eG ist verschlüsselt.
- Die in der App gespeicherten Daten können nicht auf ein anderes Smartphone kopiert werden.
- Sie haben vergessen sich abzumelden? Kein Problem. Die VR Banking App schließt sich nach drei Minuten Inaktivität automatisch.
Das benötigen Sie
Voraussetzungen
Nach dem Download
- Öffnen Sie die VR Banking App.
- Legen Sie ein Passwort fest. Anforderungen an das Passwort: mindestens 8 Zeichen, maximal 20 Zeichen, eine Ziffer muss enthalten sein sowie mindestens ein Groß- und ein Kleinbuchstabe. Das Passwort darf weder Ihren VR-NetKey noch Ihre PIN enthalten. Wenn Sie zusätzlich Sonderzeichen verwenden, erhöhen Sie die Sicherheit Ihres Passworts.
- Geben Sie Ihre Bankleitzahl ein oder suchen Sie nach dem Namen Ihrer Bank oder dem BIC.
- Melden Sie sich einmalig mit Ihrem VR-NetKey und Ihrer Online-Banking-PIN in der VR Banking App an.
Nach diesem ersten Registrierungsvorgang können Sie sich künftig per Passwort oder alternativ per Fingerabdruck, Touch-ID oder Face-ID in Ihrer VR Banking App anmelden. Es wird automatisch eine Gerätebindung erstellt, die Ihr Endgerät fest mit der App verknüpft.
Download VR-BankingApp für Smartphone
Jetzt unsere Android-App aus dem Google-Play-Store oder unsere iOS-Version aus dem Apple App-Store herunterladen. Zudem bieten wir eine HD Version der BankingApp speziell für Tablets oder iPads.
Mit unseren TAN-Verfahren erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte mit der VR-BankingApp sicher und komfortabel. Das Verfahren mit Persönlicher Identifikationsnummer (PIN) und Transaktionsnummer (TAN) ist eine bewährte Methode, mit der Sie Aufträge erteilen können. Mit unserer TAN-App erhalten Sie Ihre TAN sicher und bequem auf Ihrem Mobiltelefon oder Tablet.
Häufige Fragen zur VR Banking App
Weitere häufige Fragen
- In Ausnahmefällen muss die TAN im Sinne einer sogenannten starken Kundenauthentifizierung nur alle 90 Tage eingegeben werden – zum Beispiel bei der Anmeldung. Sprechen Sie uns an und wir schauen gemeinsam, ob eine Ausnahme möglich ist.